Kreative Köstlichkeiten aus der Weißenhorner Milch-Manufaktur begeistern Bio-Fans und andere Gourmets. Die inhabergeführte Molkerei in Bayerisch-Schwaben, eine der ältesten Bio-Molkerei Süddeutschlands, hat sich kompromissloser Qualität und strikter Genuss-Orientierung verschrieben, um die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung ihrer innovativen Nischenprodukte voranzubringen. Unverzichtbar für den Weißenhorner Erfolg sind Mitarbeiter, die diese Philosophie mittragen und quasi „Milch im Blut“ haben. Dazu suchen wir DICH!
Deine Aufgabenschwerpunkte
In der Ausbildung zum Mechatroniker lernst du, wie man technische Pläne liest, wie du Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen zusammen baust, wie die Programmierung mechatronischer Systeme funktioniert und wie man diese Systeme konfiguriert. Während der Ausbildung bist du in die täglichen Abläufe eingebunden und erlernst die vielseitigen Arbeiten des Berufs. Mechatroniker arbeiten an wechselnden Einsatzorten direkt in der Produktion und an den Produktionsanlagen. Während der Ausbildung bist du in die täglichen Abläufe eingebunden und erlernst die vielseitigen Arbeiten eines Mechatronikers. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Deine Chance
Bei der Weißenhorner Molkerei erwarten dich spannende Aufgaben und Projekte sowie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Team. Nette Kollegen und deine Ausbilder möchten mit dir gemeinsam erfolgreich sein. Uns ist es wichtig, unseren Nachwuchs selbst auszubilden und nach erfolgreichem Abschluss die bestmöglichen Übernahmechancen zu bieten. Bewirb dich jetzt online oder per Post bei der Schwesterfirma: JERMI Käsewerk GmbH – dort wird deine Bewerbung für die Weißenhorner Molkerei weiter bearbeitet. Die Ausbildung findet am Standort Weißenhorn statt.
Dein Ansprechpartner
JERMI Käsewerk GmbH, Frau Paula Amann
Ritter-Heinrich-Straße 2-4, 88471 Laupheim-Baustetten, Tel.: 07392 9771-152
www.jermi.de oder www.weissenhorner.de